Hochpräzise Drehteile sollen bzw. müssen gratfrei sein.
Denn Grate sind unerwünscht, da sie zum Einen an Außenkanten ein hohes Verletzungsrisiko bergen und zum Anderen bei innenliegenden Kanten sich lösen können und dann innerhalb eines Systems zu Verstopfungen oder Beschädigungen führen können. Bei Außenkanten wird daher häufig eine Fase, also eine Schräge angelegt, die scharfe Kanten und damit auch Grate verhindert. Eine anderen Variante ist die Verrundung.
Bei innenliegenden Kanten wie z.B. Stellen, wo sich zwei Bohrungen kreuzen, musste früher öfter eine manuelle Entgratung vorgenommen werden, d.h. jedes einzelne Werkstück musste in die Hand genommen werden. Heute ist die Fertigungstechnik weiter und gratfreie Teile kommen direkt von der Maschine.
HEISMANN Drehtechnik arbeitet ständig an der Verbesserung der Produktionsprozesse um nachgelagerte Bearbeitungen, wo immer möglich, zu vermeiden. Für unsere Kunden hat dies neben wirtschaftlichen Vorteilen auch eine verbesserte Qualität als Ergebnis.