Unter den Mehrspindler-Maschinen bei uns befinden sich Sechs- und Achtspindler. Bei den Achtspindlern werden die Werkstücke an acht Stationen gleichzeitig bearbeitet. Je nach Komplexität und Werkzeugbedarf können Achtspindler auf zwei Arten von Vorteil gegenüber Sechsspindlern (gleichzeitige Bearbeitung an sechs Stationen) sein:
1) Bei großem Werkzeugbedarf können die Werkzeuge auf acht Stationen verteilt werden, d.h. die verschiedenen Arbeitsschritte beim Drehen können auf acht Stationen verteilt werden. Dadurch wird die Bearbeitungszeit besser verteilt und ist an jeder einzelnen Station kürzer. Da die Bearbeitung parallel stattfindet und alle Spindeln zeitgleich die Station wechseln müssen, ist der Arbeitsschritt mit der längsten Bearbeitungszeit ausschlaggebend für den Takt, in dem die Teile fertig werden. Kann die Bearbeitungszeit pro Station verkürzt werden, verkürzt sich auch der Takt und die Maschine kann mehr Teile pro Stunde fertigen.
2) Bei einfacheren Artikeln (geringerer Werkzeugbedarf) können Achtspindler doppelfallend fertigen, d.h. jeweils zwei Stationen führen die gleichen Arbeitsschritte aus und pro Takt werden zwei Teile gleichzeitig fertig.