D.h. wir geben die gedrehten Teile zu einem Oberflächenbeschichter, der sie dann für uns im galvanischen Verfahren verzinnt.
Diese Oberflächenflächenbeschichtung ist vor allem bei Teilen in Gebrauch, die elektrischen Strom leiten müssen, da sie nicht nur die korrosionsbeständigkeit steigert, sondern auch für gute Lötbarkeit sorgt. Häufig werden die Teile vor dem Verzinnen noch mit einer Kupferschicht überzogen, die sich gut als Zwischenschicht zwischen dem eigentlichen Material des Artikels und der Zinnschicht eignet.